Mitgliederversammlung 2025
Erhalte Unterstützung für dein Projekt!
An der diesjährigen Mitgliederversammlung stellen wir euch und eure Projekte ins Zentrum. Hast du eine neue oder kreative Idee, wie wir den Umweltschutz im Kanton Solothurn voranbringen? Vielleicht ein Herzensprojekt, das du schon lange umsetzen willst? Wir möchten deine Idee kennenlernen und dich dabei unterstützen, fülle deshalb folgende Umfrage aus, damit wir dein Projekt unterstützen können, allenfalls auch finanziell.
Die Mitgliederversammlung 2025 findet am Donnerstag, 15. Mai 2025, 17:30 – 21:00 Uhr statt.
Wir treffen uns um 17:30 Uhr an der Haltestelle Rüttenen, Grünegg bei Solothurn (Bus B4 Richtung Rüttenen, ab 17:17 Uhr Bahnhof Solothurn). Danach gehen wir gemeinsam am Waldrand Abfall und Müll einsammeln, der WWF organisiert das Material. Ca. ab 18:00 Uhr kehren wir dann in das nahegelegene Restaurant Kreuzen ein (Kreuzen 3, 4500 Solothurn). Dort blicken wir gemeinsam auf das Jahr zurück und lernen die Umweltprojekte aus der Mitgliedschaft kennen. Alle sind herzlich eingeladen, auch wer kein Projekt vorstellen möchte. Es ist auch möglich, das Mülleinsammeln auszulassen und ab 18:00 Uhr direkt im Restaurant Kreuzen zu erscheinen.
Anmeldung unter: www.wwf-so.ch/mv
Die relevanten Dokumente für die MV (Jahresbericht und Jahresrechnung) für das Jahr 2024 werden ab Mitte April auf der Webseite aufgeschaltet
Jahresberichte
- Jahresbericht WWF Solothurn 2023.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2022.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2021.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2020.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2019.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2018.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2017.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2016.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2015.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2014.pdf
- Jahresbericht WWF Solothurn 2013.pdf